Sach- und Fachkundeseminare in Dortmund
.
Dortmund ist eine kreisfreie Großstadt im östlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Die vermutlich auf eine karolingische Reichshofgründung zurückgehende, einst wichtige Reichs- und Hansestadt (lateinisch Tremonia) entlang des Hellwegs entwickelt sich heute von einer Industriemetropole zu einem bedeutenden Dienstleistungs- und Technologiestandort.
44329 Dortmund, Walter-Behrendt-Str. 5, Dortmund Derne
.
Fachkunde Güterkraftverkehrsunternehmer/Verkehrsleiter/in (IHK)
5 Tage Seminar vom 09. Februar bis 13. Februar 2026 (Mo.-Fr.)
.

Die anspruchsvolle Sach- und Fachkundeprüfung verlangt eine sehr gute Vorbereitung.
Denken Sie hier nicht zu kurzfristig, indem Sie ein billiges und zu knapp bemessenes
Seminar besuchen. Wenn Sie durchfallen, müssen Sie erneut Zeit und Geld aufwenden.
Gehen Sie lieber gleich zum Profi.
.
.
Als optimale Vorbereitungszeit haben sich nach unserer Erfahrung 5 Tage herausgestellt.
In dieser Zeit garantieren wir Ihnen eine intensive, optimale und professionelle Betreuung.
Unsere Seminare sind den Prüfungsanforderungen entsprechend aufgebaut und werden sachkundig
und abwechslungsreich vom Profi unterrichtet. Unsere Dozenten haben die Fachkundeprüfungen
selbst abgelegt und wissen aus erster Hand, welche Themen für die Prüfung wichtig sind.
.
.
.

Folgende Fachgebiete (siehe Info) werden behandelt:
--Recht
--Kaufmännische und finanzielle Führung des Betriebes
--Technische Normen und technischer Betrieb
--Straßenverkehrssicherheit
--Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr
.
.
.
Helle und modern eingerichtete Schulungsräume sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen, Maximalteilnehmerzahl 12 Personen.
.
.
.
Unsere Seminargebühr:
790,- Euro (nach § 4 Nr. 21a bb USTG von der Umsatzsteuer befreit)
(Eventuell zzgl. Lernmittel:
1 Buch "Fachkunde Güterkraftverkehr", Vogel-Verlag,
1 Arbeitsbuch mit Prüfungsfragen, Vogel-Verlag,
1 Taschenrechner,
1 Schreibblock, Kugelschreiber,
1 USB-Stick mit umfangreichen Unterlagen,
Gesamtwert 79,- Euro)
.
.
.
.
.
Nach der Teilnahme an unserem Seminar haben Sie die allerbesten Chancen, die Sach- und Fachkundeprüfung vor der
Industrie- und Handelskammer sicher zu bestehen.
